Dr. Ute Finckh-Krämer beim Humanitären Kongress Berlin am 9. Oktober 2015

26.10.2015: Videoaufzeichnung des Panels "Political interest and media focus - Directing public attention, dictating funding?"


Dr. Ute Finckh-Krämer beim Humanitären Kongress Berlin am 9. Oktober 2015

Der Humanitäre Kongress ist eine jährliche Veranstaltung in englischer Sprache, die von der Ärzte ohne Grenzen Stiftung organisiert wird und sich in erster Linie an Mitarbeiter humanitärer Hilfsorganisationen, Mediziner und Studenten richtet.

Dieses Jahr stand der Kongress unter dem Motto 'Understanding Failure - Adjusting Practice', um Probleme in der Humanitären Hilfe zu diskutieren. Dabei ging es u.a. darum, wo und warum Anspruch und Realität in der Humanitären Hilfe einander nicht gerecht werden und weshalb die humanitären Prinzipien in der Praxis nicht immer die Leitlinien humanitären Handelns darstellen.

Dr. Ute Finckh-Krämer hat auf einem Panel zur Frage diskutiert, inwieweit Medieninteresse und politisches Interesse sich beeinflussen, wo humanitäre Hilfe geleistet wird bzw. wofür Gelder zur Verfügung gestellt werden. Die Fragestellung lautete: "Political interest and media focus - Directing public attention, dictating funding?"

Podiumsgäste:

  • Ute Finckh-Krämer, MP
  • Suzanne Franks, Author
  • Till Mayer, Journalist
  • Barbara Mineo, Oxfam Intermón

Hier geht's zum Video: www.youtube.com.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden