Film- und Lichtprojektion im Parlamentsviertel
05.07.2016: Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wird zum öffentlichen Kino
© DBT/Ralph Larmann
Seit dem 3. Juli und noch bis zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober wird das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree allabendlich angestrahlt. Die Installation trägt den Titel "Dem deutschen Volke - Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag". Sie zeigt die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland und des Reichstagsgebäudes. Der Zuschauerbereich befindet sich auf den Freitreppen am südlichen Spreeufer beim Friedrich-Ebert-Platz.
Eine Vorführung dauert rund 30 Minuten. An jedem Abend des Sommers wird der Film zwei Mal hintereinander gezeigt. Der Zuschauerbereich befindet sich auf den Freitreppen am südlichen Spreeufer beim Friedrich-Ebert-Platz. Der Besuch ist kostenlos.
Beginn der Vorführungen:
- ab 3. Juli um 22.15 Uhr
- ab 18. Juli um 22.00 Uhr
- ab 1. August um 21.30 Uhr
- ab 8. August um 21.15 Uhr
- ab 15. August um 21.00 Uhr
- ab 29. August 20.45 Uhr
- ab 5. September 20.30 Uhr
Der Besuch ist kostenlos.