"Praxis für Politik" - Dr. Ute Finckh-Krämer im Garten- und Landschaftsbau

Am Donnerstag, den 7. August hat Dr. Ute Finckh-Krämer im Dienstleistungsunternehmen "Das Reservat" aus Steglitz-Zehlendorf mitgearbeitet und geholfen, den Garten einer Kindertagesstätte zu bepflanzen. Im Anschluss stand noch ein Austausch mit dem Geschäftsführer des Fachverbands auf dem Programm.

Dr. Ute Finckh-Krämer und Harald Jeremias

Als eine von insgesamt 120 Abgeordneten hat Dr. Ute Finckh-Krämer am 7. August das Angebot des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) angenommen, sich an der Aktion "Praxis für Politik" zu beteiligen. Ihr Einsatz führte sie in eine Kindertagesstätte in Lichterfelde-Ost, deren Gartengelände seit gut drei Wochen von der Firma "Das Reservat" neu gestaltet wird.

Neben dem Umgraben, Harken, Steine und altes Wurzelwerk aus der Erde entfernen, Wassergräben erneuern, Stauden pflanzen und schließlich dem Gießen blieb immer wieder Zeit für einen Austausch mit dem Unternehmensgründer und Geschäftsführer von "Das Reservat" Harald Jeremias über die Arbeitsbedingungen im Garten- und Landschaftsbau, Ausbildungs- und Studiengänge, die Planung und Umsetzung der konkreten Aufträge, aber auch über die persönlichen gärtnerischen Erfahrungen der Abgeordneten.

Dr. Ute Finckh-Krämer, Harald Jeremias und Oliver Hoch

Später hat Dr. Ute Finckh-Krämer gemeinsam mit Oliver Hoch, dem Geschäftsführer des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. Fragen des Mindestlohns und der Einhaltung sowie Kontrolle von Standards, der Fachkräftegewinnung mit Hilfe dualer Studiengänge, der Bedeutung von Freiflächen für urbane Räume sowie des Urban Gardening und Naturschutzes diskutiert. Oliver Hoch überreichte der Abgeordneten zum Abschluss Informationsmaterialien über den Garten- und Landschaftsbau sowie die "Charta Zukunft Stadt und Grün".

Weitere Informationen:

Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V.
www.galabau-berlin-brandenburg.de

Das Reservat
dasreservat.de

Weitere Fotos vom Praxistag gibt es hier.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden