"Die Vorurteile sind nicht berechtigt"

Ute Finckh-Krämer mit Beatrix Beese

Ute Finckh-Krämer zum "Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" am 5. Mai 2014

Eine Behinderung ist nur dann etwas Ungewöhnliches, wenn man nie jemanden trifft, der mit einer lebt. Im FORUM Steglitz in der Schloßstraße arbeiteten deshalb am 5. Mai 2014 für einen Tag Praktikanten mit einer Behinderung in den Shops. Sie trugen orangefarbene T-Shirts mit der Aufschrift "Mitten im Leben".

"Eine gute Idee", findet Ute Finckh-Krämer, die sich gestern an den Ständen von 14 lokalen, sozialen Trägern zusammen mit der Bezirksbehindertenbeauftragten Beatrix Beese über den Stand der Inklusion in Steglitz-Zehlendorf informierte. "Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen sind nicht berechtigt", ist die Bundestagsabgeordnete überzeugt. "Man muss sich nur die Mühe machen und herausfinden, welche besonderen Fähigkeiten sie einbringen können." Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Steglitz-Zehlendorf fordert sie deshalb auf, Menschen mit Behinderungen eine Brücke ins Arbeitsleben zu bauen.

Ute Finckh-Krämer geht mit gutem Beispiel voran und hat im Wahlkreisbüro einen Mitarbeiter mit einer Mobilitätseinschränkung eingestellt. Das Büro ist selbstverständlich komplett barrierefrei.

Fotos vom Aktionstag gibt es hier: Fotogalerie 5. Mai 2014


Weiterführende Informationen über Inklusion im Bezirk gibt es bei der Bezirksbehindertenbeauftragten Beatrix Beese im Internet oder persönlich im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Kirchstr. 1/3
14163 Berlin
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden