Wege in die Politik: Porträt der Mathematikerin Ute Finckh-Krämer
11.08.2015: Auf der Webseite des Deutschen Bundestages beschreibt ein Beitrag den Weg der Friedensaktivistin und Mathematikerin Ute Finckh-Krämer in den Bundestag
Warum geht eine Mathematikerin in die Politik? Bei der Antwort auf diese Frage muss Ute Finckh-Krämer keine Sekunde zögern. "Weil ich daran mitwirken möchte, dass die Welt humaner, friedlicher und gerechter wird. Dafür sind mathematischen Formeln weniger geeignet, dafür muss man sich politisch engagieren." Die in Wiesbaden geborene Politikerin machte in Bremen Abitur, studierte in Erlangen und Tübingen und lebt seit mehr als 20 Jahren in Berlin. Die Hauptstadt ist inzwischen ihre politische Heimat, hier kandidierte sie im Jahr 2013 erstmals erfolgreich für den Deutschen Bundestag.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf www.bundestag.de.