Parlamentarische Versammlung des Europarates
Der Europarat ist die älteste zwischenstaatliche Organisation Europas. Er wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Straßburg. Mittlerweile gehören dem Europarat 47 Mitgliedstaaten an. Ziele sind der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.
Die Parlamentarische Versammlung war das erste parlamentarische Gremium auf europäischer Ebene nach dem Zweiten Weltkrieg und stellt heute das größte politische Forum Europas dar. Ihr gehören inzwischen 318 Parlamentarier aus den Mitgliedsstaaten und ebenso viele Stellvertreter an. Der Deutsche Bundestag ist mit einer 18-köpfigen Delegation und entsprechend vielen Stellvertretern vertreten.
Dr. Ute Finckh-Krämer ist Mitglied der Delegation. Hier geht es direkt zu ihrer Profilseite bei der Parlamentarischen Versammlung.
Beiträge rund um das Thema Europa und Europarat:
Jahrgang: 2015 2014 2015 2016 2017 2018 2019 ... Neues Alle |
24.06.2015 | > | "PACE und OSZE nicht gegeneinander ausspielen!" - Dr. Ute Finckh-Krämer spricht in der Summer Session der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) zum Thema Aserbaidschan |
06.05.2015 | > | Im Gespräch mit Nils Muižnieks - Der Menschenrechtskommissar zu Besuch im Deutschen Bundestag |
27.01.2015 | > | "Neutralität, Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Menschlichkeit für die Menschen im Donbass!" - Dr. Ute Finckh-Krämer appelliert in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats an die Vertreter des russischen und ukrainischen Parlaments |