16.12.2014 |
> |
Erklärung von Ute Finckh-Krämer zum Thema CETA/TTIP: - "Ich habe mich schon mehrfach in der Fraktion kritisch gegenüber CETA und TTIP geäußert und werde das auch weiter tun...
|
25.11.2014 |
> |
Hilfetelefon: Bundesweite Hotline für Frauen - 25. November ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
|
06.11.2014 |
> |
Einblicke in meine Arbeit - Der Europarat: 47 europäische Länder versuchen, gemeinsame Positionen zu finden
|
31.10.2014 |
> |
Eindrücke aus Srebrenica - Meine Wahlbeobachtung im Oktober 2014
|
10.10.2014 |
> |
Landessportbund Berlin und BUND Berlin initiieren Olympia-Diskussion - Online-Diskussionsforum zu möglicher Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele gestartet
|
02.10.2014 |
> |
"Es müsste unser aller Anliegen sein, den Menschen im Donbass zu helfen" - Dr. Ute Finckh-Krämer hat sich in der Debatte der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zur Krise in der Ukraine geäußert.
|
01.09.2014 |
> |
Spiel mit dem Feuer beenden: Diplomatie und humanitäre Hilfe statt Waffen und Eingreiftruppen - Erklärung zum Antikriegstag von Dr. Ute Finckh-Krämer und Dr. Christine Schweizer / Bund für soziale Verteidigung
|
01.09.2014 |
> |
"Niebels Wechsel zu Rheinmetall ist ein Skandal" - Interview mit Rüstungsexperte Niels Dubrow, Mitarbeiter im Bundestagsbüro von Dr. Ute Finckh-Krämer in der Newsletter-Ausgabe August/September des "Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V."
|
17.07.2014 |
> |
"PartnerInnen trotz Krieg" - Das Willy-Brandt-Center Jerusalem - Vertrauen, Solidarität und Dialog sind die Werte des deutsch-israelisch-palästinensischen Willy Brandt Centers in Jerusalem. Doch wie gelingt die Zusammenarbeit im Angesicht des Krieges in Nahost? Ein Blogbeitrag von Christopher Paesen und Tobias Pietsch.
|
11.07.2014 |
> |
Rückblick auf das OSCE Forum in Basel vom 4.-5. Juli - Dr. Ute Finckh-Krämer über "Sicherheit ohne Nuklarwaffen"
|
03.07.2014 |
> |
Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben -
|
19.06.2014 |
> |
Pressemitteilung: Generation Grenzenlos - Welche Chancen eröffnet uns Europa? - Dr. Ute Finckh-Krämer ruft Jugendliche zur Bewerbung für die Teilnahme am diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf
|
18.06.2014 |
> |
Als Wahlbeobachterin in der Ukraine - Dr. Ute Finckh-Krämer hat vom 23.-26. Mai 2014 an der Wahlbeobachterkommission der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) teilgenommen. Die hier geschilderten Eindrücke sind auch in der aktuellen Ausgabe des "Südwestwind", der Mitgliederzeitung der SPD Steglitz-Zehlendorf, abgedruckt.
|
10.06.2014 |
> |
Die Welt zu Gast in Berlin-Steglitz - Bundestagsmitglied Ute Finckh-Krämer sucht weltoffene Gastfamilien
|
22.05.2014 |
> |
Ute Finckh-Krämer als Wahlbeobachterin in der Ukraine - Vom 23.-26. Mai nimmt Dr. Ute Finckh-Krämer an der Wahlbeobachterkommission der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) teil.
|
22.05.2014 |
> |
Ich geb‘ alles! Menschenwürdige Arbeit - bei uns und weltweit - Dr. Ute Finckh-Krämer unterzeichnet Manifest für menschenwürdige Arbeit
|
22.05.2014 |
> |
Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe in Serbien -
|
14.05.2014 |
> |
Pressemitteilung - Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA - Dr. Ute Finckh-Krämer ruft zur Bewerbung auf
|
12.05.2014 |
> |
Das Thema Pflege muss gestärkt werden! - Zum heutigen Internationalen Tag der Pflege / Tag der Pflegenden erklärt Dr. Ute Finckh-Krämer:
|
06.05.2014 |
> |
"Die Vorurteile sind nicht berechtigt" - Ute Finckh-Krämer zum "Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" am 5. Mai 2014
|
28.04.2014 |
> |
Einladung zur Gründung des Willkommensbündnisses Steglitz-Zehlendorf - 28.04.2014: Mittwoch, 07. Mai 2014, 18 - 20 Uhr, im Bürgersaal, Rathaus Zehlendorf, Eingang Teltower Damm 18, 14163 Berlin
|
10.04.2014 |
> |
"Ein Zeichen der Stärke" - Dr. Ute Finckh-Krämer, Mitglied der deutschen Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, hat sich wiederholt in der Debatte der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zu Wort gemeldet
|
09.04.2014 |
> |
Erinnerung an den Kalten Krieg: Zur jüngsten Entwicklung in der Ukraine - Dr. Ute Finckh-Krämer, Mitglied der deutschen Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, spricht in Straßburg auf der Frühjahrssitzung
|
21.03.2014 |
> |
"Wir packen es an" - Ute Finckh-Krämer demonstriert am "Equal Pay Day" vor dem Brandenburger Tor gegen die hohen Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen
|
13.03.2014 |
> |
Die Arbeit hat begonnen! - Über meine ersten 100 Tage im Bundestag
|
10.03.2014 |
> |
Der Schlüssel für die Lösung des Konfliktes liegt in der Ukraine - Beitrag für den Blog der DL21
|
08.03.2014 |
> |
Rosen zum Internationen Frauentag - Für die Gleichstellung von Frauen und Männern - Ute Finckh-Krämer am Infostand
|